zu 1.
Das finde ich wirklich merkwürdig. Vielleicht habe ich Glück, aber meine Dozenten meinten bisher fast alle, es sei ihnen prinzipiell egal, wie man zitiert, hauptsache, man mache es konsequent.
zu 2.
Ja, es ist merkwürdig. Aber es ist in erster Linie mal schwer dämlich. Sag mal, wo kommen denn die nicht verkauften Stücke hin? Direkt in den Mülleimer hinter dem Bahnhof? Oder werden sie irgendwie verschickt? Wenn es so eine Müllpolizeit gibt, will ich die mal sehen.
zu 3.
eine Schande :D
zu 4.
ebenfalls schade. Dabei ist es gar nicht so schwer. Alternativ machst du eine Liste und schickst sie an alle deine Freunde und wartest die nächsten Geburtstage ab.
zu 5.
Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen dem Teig, der
für süße Teilchen beim Bäcker benutzt wird und einem normalen
Blätterteig? Erklärst du ihn mir bei Gelegenheit? :D
zu 6.
Das kann ich dir erklären. Vor ein paar Jahren sind die Rechte an der Originalserie an die Erben des Erfinders zurückgegangen. Daraufhin konnte sich der deutsche Vertreiber selbige nicht mehr leisten oder hat sie auf jeden Fall abgeben müssen. Letztes Jahr wurden dann die Rechte neu vergeben. Und im Zuge dessen mussten ein paar Namen geändert werden, da die alten Übersetzungen vom alten Rechteinhaber geschützt worden sind.
Die neuen Namen sind also die Originalnamen der Charaktere und der Grund sind Rechtsschererereien.
Klar soweit?
Ich erwarte gespannt die Fortsetzung. Vor allem was du mit der Schreibweise von Anglizismen meinst, interessiert mich sehr.
Bis dann :D
Solskin - 2. Apr, 15:27
Oh, Lebensretter
Uiuiui, dankedankedanke für diese nette aufklärende Die Dr3i Geschichte!!! Ich hab schon am Modernisierungswahn der Menschen gezweifelt :D
zu 1.
Das finde ich wirklich merkwürdig. Vielleicht habe ich Glück, aber meine Dozenten meinten bisher fast alle, es sei ihnen prinzipiell egal, wie man zitiert, hauptsache, man mache es konsequent.
zu 2.
Ja, es ist merkwürdig. Aber es ist in erster Linie mal schwer dämlich. Sag mal, wo kommen denn die nicht verkauften Stücke hin? Direkt in den Mülleimer hinter dem Bahnhof? Oder werden sie irgendwie verschickt? Wenn es so eine Müllpolizeit gibt, will ich die mal sehen.
zu 3.
eine Schande :D
zu 4.
ebenfalls schade. Dabei ist es gar nicht so schwer. Alternativ machst du eine Liste und schickst sie an alle deine Freunde und wartest die nächsten Geburtstage ab.
zu 5.
Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen dem Teig, der
für süße Teilchen beim Bäcker benutzt wird und einem normalen
Blätterteig? Erklärst du ihn mir bei Gelegenheit? :D
zu 6.
Das kann ich dir erklären. Vor ein paar Jahren sind die Rechte an der Originalserie an die Erben des Erfinders zurückgegangen. Daraufhin konnte sich der deutsche Vertreiber selbige nicht mehr leisten oder hat sie auf jeden Fall abgeben müssen. Letztes Jahr wurden dann die Rechte neu vergeben. Und im Zuge dessen mussten ein paar Namen geändert werden, da die alten Übersetzungen vom alten Rechteinhaber geschützt worden sind.
Die neuen Namen sind also die Originalnamen der Charaktere und der Grund sind Rechtsschererereien.
Klar soweit?
Ich erwarte gespannt die Fortsetzung. Vor allem was du mit der Schreibweise von Anglizismen meinst, interessiert mich sehr.
Bis dann :D
Oh, Lebensretter