Jenseits des Lärms
Auch wenn es viele Leute nicht glauben werden, bin ich in den letzten Jahren zu einem Verehrer von Stille geworden. Stille ist poetisch, philosophisch, freundlich, sie nervt nicht, sie stellt keine Fragen, sie räumt nicht auf und zankt nicht, sie lacht nicht hysterisch und knallt nicht mit Türen. Sie piept oder klingelt nicht.
Es sollte viel mehr Stille geben, findet ihr nicht?
Es sollte viel mehr Menschen geben, die sich bewegen, ohne dass man sie hört. Es sollte viel mehr Elektrogeräte geben, die nur ganz leise summen. Es sollten alle Türen mit Watte gepolstert werden, damit sie nicht mehr zugeschlagen werden können. Geschirr sollte aus Gummi bestehen, damit es nicht mehr klappert.. Und Schlafzimmer sollten schalldicht isoliert sein, grundsätzlich.
Ich finde, es spricht nichts gegen Stille. Zur Ruhe kommen, man selbst sein, das geht nur in der Stille...
Es sollte viel mehr Stille geben, findet ihr nicht?
Es sollte viel mehr Menschen geben, die sich bewegen, ohne dass man sie hört. Es sollte viel mehr Elektrogeräte geben, die nur ganz leise summen. Es sollten alle Türen mit Watte gepolstert werden, damit sie nicht mehr zugeschlagen werden können. Geschirr sollte aus Gummi bestehen, damit es nicht mehr klappert.. Und Schlafzimmer sollten schalldicht isoliert sein, grundsätzlich.
Ich finde, es spricht nichts gegen Stille. Zur Ruhe kommen, man selbst sein, das geht nur in der Stille...
Solskin - 1. Mär, 23:21