Dienstag, 24. Juli 2007

Die Jahre mit Harry

5 Minuten ist es her, seit ich das Buch zugeklappt, es ein letztes Mal "befuddled" betrachtet und es dann ins Regal zu seinen Brüdern gestellt habe. Meine Zeit mit Harry Potter ist nun so gut wie vorbei, 6 Jahre, die ich gerade Revue passieren lasse...

Etwa 2001, Sommerferien, es ist warm draußen und ich suche nach einer Lektüre, die mich nicht allzusehr anstrengt, während ich in der Sonne rumliege. Wie so oft frage ich meine Mutter nach einem Roman, da sie zu dieser Zeit pro Monat noch mindestens 3 Bücher kauft und ich sowieso gerade mitten in ihrer Wallander-Reihe stecke. Mit einem Grinsen drückt sie mir "dieses hochgehypte, sicherlich völlig überbewertete Kinderbuch" in die Hände, es ist grün und die Zeichnung von Harry finde ich weibisch. Ich will es nicht lesen. "Stell dich net an, probiers halt mal, das war runtergesetzt und ich dachte, wenn schon alle davon reden, könnte mans ja auch mal lesen", plappert meine Mutter und guckt mich mit diesem Blick an, der mir sagt, ich solle sozusagen ihre Lesevorhut in die Potterwildnis werden. Es wäre nicht das erste Mal, dass ich einen Roman nach den ersten 30 Seiten in die Ecke geworfen habe, also gebe ich dem guten Harry eine Chance, setze mich auf die Terrasse und fange an.......

Zwei Monate später

Band 3 ist zu meinem Lieblingsband avanciert, ich bin dabei, den vierten Band zu lesen. Habe mir die ersten drei Bände, die alle meiner Mutter gehörten, selbst (und auf englisch) zugelegt.
Grinsend beobachte ich meinen Vater, der zwar kein begeisterter Leser von Büchern ist, aber seit einiger Zeit abends auf der Couch sitzend durch seine eigenen halbmondförmigen Brillengläser nicht etwa auf die Mattscheibe, sondern in "Harry Potter und der Stein der Weisen" starrt.

2004: Ein Buchladen in Mannheim, wo ich mittlerweile lebe. Gerade habe ich mir "Harry Potter and the Order of the Phoenix" gekauft, vergrabe mich in meinem Zimmer und verschlinge es in einem Rutsch.

2005: Wieder mal ist es Sommer. "Harry Potter and the Half Blood Prince" liegt frisch gekauft am Erscheinungstag auf meinem Bett. Trotz des schönen Wetters verbringe ich meine quasi letzten Tage in Mannheim zwischen Umzugskartons und halb abgebauten Möbeln mit Harry. Als ich Band 6 zuklappe, ist mein Gesicht nass vor Tränen. Wie paralysiert sitze ich auf meinem Bett und schaue nach draußen in den Sonnenschein und kann nicht fassen, was ich gerade erfahren musste. Das Ende des Buches ist schrecklich und so bleibt nur eins: Krisengespräche mit einem Nicht-Fan, der meine Gefühle nicht nachvollziehen kann, da er die Bücher nie gelesen hat.
Noch Monate später, als auch die letzten Potterianer in meinem Bekanntenkreis das Buch durchgelesen haben, sitzen wir fassungslos bei einem Bier und trösten uns wegen des Romanendes.

25. Juli 2007
Tja...was soll ich sagen. Soll ich sagen, dass ich nicht überrascht bin? Bin ich wirklich nicht. Obwohl, ich bin, wie der Journalist der SZ, auch eher überrascht, dass es nichts überraschendes gab. Vielleicht macht das meinen "Abschied", oder wie man es nennen mag, leichter. Bin ich froh, dass es vorbei ist? Keine Ahnung. Obwohl mir Band 7 ehrlich gesagt nicht sonderlich gefiel, weil er einfach ein wenig überladen war und irgendwie auch nicht so schön kohärent wie die anderen Bände, fühle ich mich innerlich etwas leer.
Nur etwas, aber immerhin....
Farewell, old pal!

Danke an J.K. Rowling für wunderbare Jahre, schmalzig-schönes Lesevergnügen, eine in ihren Grundfesten bessere Welt und vor allem für ein erfrischend definitives Ende!

Aktuelle Beiträge

Narfinator
NARF! ich dachte immer das kommt von Pinky&Brain,...
Nexe (Gast) - 1. Okt, 12:06
bist du wirklich
der ursprung dieser Ode? .. dann sag ich hier mal...
Treknor (Gast) - 7. Feb, 22:16
mel,mel,mel
sehr schön mel
Hässelon (Gast) - 12. Feb, 22:23
narf is mega hyper geiloooo...
also ich muss sagen das es nichts, und wirklich überhaupt...
narf mega fan und übermäßiger nutzer (Gast) - 13. Nov, 19:40
Adieu Blog!
So, Auszeit für diese Seite, zumindest für die nächsten...
Solskin - 30. Jul, 11:22

Musikliste



The Gathering
If Then Else


Imogen Heap
Speak for Yourself


Nils Petter Molvaer
Np3

Mein Lesestoff

Suche

 

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren