Seltsamkeiten
Folgend eine kleine Aufzählung, was es so für wirklich seltsame Dinge auf der Welt gibt.
1. Wissenschaftliches Arbeiten:
Wieso gibt es für jedes Fach,für jedes Unterfach und für jeden
Dozenten immer andere Zitierweisen? Wieso sind die nicht immer
gleich? Wieso kann man sich da nicht auf einen weltweiten
Standard für alle Disziplinen einigen? Und wieso muss ich
Aufsätze aus Sammelbänden anders bibliographieren als Aufsätze
aus Zeitschriften? Seltsam..
2. Da wo ich arbeite, gibt es Essen. Es gibt unter anderem belegte
Brötchen und Baguettes. Diese Dinge werden nach Feierabend
entsorgt (sie werden nciht der Armenhilfe gegeben, was schon
seltsam und irgendwie asozial ist). Wenn sie noch gut aussahen,
durften wir sie auch mitnehmen, wen interessiert schließlich,
ob die Sandwiches in ner Mülltüte oder in einem Magen landen?
Scheinbar gibt es aber in der Firma mittlerweile eine Abfallpolizei
Wie ist es sonst zu erklären, dass man uns nun verbietet, die
zum Wegwerfen verdammten Brötchen mit nach Hause zu
nehmen? Man sagte mir, ich solle die Brötchen, wenn, dann IM
Laden essen, damit man sie als mein Essen während der Schicht
aufschreiben könne.. Ich frage mich: was soll das? Wühlt wirklich jemand nach Feierabend den Müll durch? Wundern würde es mich nicht. Trotzdem bleibt es seltsam....
3. Es gibt keine hellgrünen Spannbettlaken in Normalgröße. Ich war
in 5 Geschäften und fand keins. Also sicher gibt es hellgrüne
Spannbettlaken, aber die sind dann unerschwinglich oder unver-
hältnismäßig teuer.
4. Ich kann keine DVDs kaufen. Im Ernst, ich meine, nicht, dass es
an Geld fehlen würde. Aber ich brings einfach nicht übers Herz.
Ich stehe vor dem Regal, vor Filmen, die ich sicher toll finde und
von denen ich meistens auch weiß, dass ich sie toll finde, aber
es geht nicht...Keine Ahnung wieso. Ich nehme die DVD, trage
sie durchs Geschäft und lege sie schließlich wieder hin. Seltsam..
5. Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen dem Teig, der
für süße Teilchen beim Bäcker benutzt wird und einem normalen
Blätterteig...So what? würde man denken. Aber es gibt wirklich
Leute, denen so etwas wichtig ist. Seltsam....
6. Wieso heißt Justus Jonas von den 3 Fragezeichen plötzlich wirklich Jupiter Jones? Und wieso hat sich auch Peters Nachname geändert? Um das ganze zu modernisieren, hätte man doch die Namen nicht total lächerlich machen brauchen. Ich finde ja, dass auch die normalen 3 ??? immer cool waren und ich wäre auch mit Justus, Bob und Peter (der immer einfach Shaw hieß) noch 20 Jahre sehr glücklich gewesen. Ich hab mir Die Dr3i mal angehört, es unterscheidet sich nichts von den Drei Fragezeichen...Wozu also der Stress? Schwer seltsam...
So, nur ein paar seltsame Dinge, sicher fallen mir noch ca. 1000 ein, ich werde das dann immer mal wieder updaten (noch so was seltsames: die Schreibweise von Anglizismen...)
1. Wissenschaftliches Arbeiten:
Wieso gibt es für jedes Fach,für jedes Unterfach und für jeden
Dozenten immer andere Zitierweisen? Wieso sind die nicht immer
gleich? Wieso kann man sich da nicht auf einen weltweiten
Standard für alle Disziplinen einigen? Und wieso muss ich
Aufsätze aus Sammelbänden anders bibliographieren als Aufsätze
aus Zeitschriften? Seltsam..
2. Da wo ich arbeite, gibt es Essen. Es gibt unter anderem belegte
Brötchen und Baguettes. Diese Dinge werden nach Feierabend
entsorgt (sie werden nciht der Armenhilfe gegeben, was schon
seltsam und irgendwie asozial ist). Wenn sie noch gut aussahen,
durften wir sie auch mitnehmen, wen interessiert schließlich,
ob die Sandwiches in ner Mülltüte oder in einem Magen landen?
Scheinbar gibt es aber in der Firma mittlerweile eine Abfallpolizei
Wie ist es sonst zu erklären, dass man uns nun verbietet, die
zum Wegwerfen verdammten Brötchen mit nach Hause zu
nehmen? Man sagte mir, ich solle die Brötchen, wenn, dann IM
Laden essen, damit man sie als mein Essen während der Schicht
aufschreiben könne.. Ich frage mich: was soll das? Wühlt wirklich jemand nach Feierabend den Müll durch? Wundern würde es mich nicht. Trotzdem bleibt es seltsam....
3. Es gibt keine hellgrünen Spannbettlaken in Normalgröße. Ich war
in 5 Geschäften und fand keins. Also sicher gibt es hellgrüne
Spannbettlaken, aber die sind dann unerschwinglich oder unver-
hältnismäßig teuer.
4. Ich kann keine DVDs kaufen. Im Ernst, ich meine, nicht, dass es
an Geld fehlen würde. Aber ich brings einfach nicht übers Herz.
Ich stehe vor dem Regal, vor Filmen, die ich sicher toll finde und
von denen ich meistens auch weiß, dass ich sie toll finde, aber
es geht nicht...Keine Ahnung wieso. Ich nehme die DVD, trage
sie durchs Geschäft und lege sie schließlich wieder hin. Seltsam..
5. Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen dem Teig, der
für süße Teilchen beim Bäcker benutzt wird und einem normalen
Blätterteig...So what? würde man denken. Aber es gibt wirklich
Leute, denen so etwas wichtig ist. Seltsam....
6. Wieso heißt Justus Jonas von den 3 Fragezeichen plötzlich wirklich Jupiter Jones? Und wieso hat sich auch Peters Nachname geändert? Um das ganze zu modernisieren, hätte man doch die Namen nicht total lächerlich machen brauchen. Ich finde ja, dass auch die normalen 3 ??? immer cool waren und ich wäre auch mit Justus, Bob und Peter (der immer einfach Shaw hieß) noch 20 Jahre sehr glücklich gewesen. Ich hab mir Die Dr3i mal angehört, es unterscheidet sich nichts von den Drei Fragezeichen...Wozu also der Stress? Schwer seltsam...
So, nur ein paar seltsame Dinge, sicher fallen mir noch ca. 1000 ein, ich werde das dann immer mal wieder updaten (noch so was seltsames: die Schreibweise von Anglizismen...)
Solskin - 1. Apr, 23:20